Gemeinde Hofstetten in Oberbayern

Herzlich Willkommen im virtuellen Hofstetten.
Seit 1972 bilden die zwei Ortsteile Hagenheim und Hofstetten und die zwei Weiler Memming und Grünsink die Gemeinde Hofstetten. Eingebettet in einer wunderschönen Landschaft zwischen Lech und Ammersee gibt es hier eine bestens ausgebaute Infrastruktur, vielseitiges Vereinsleben und vor allem herzliche Leute die Sie mit Freude in unserer Gemeinde aufnehmen.
Über all dies können Sie sich hier auf unserer Homepage informieren und wenn Sie mehr sehen wollen, dann besuchen Sie unsere schöne Heimat doch auch mal in Live.

Ihre Ulrike Högenauer
Erste Bürgermeisterin

Alles auf einen Blick

Neues aus der Gemeinde

Ratsinformationssystem

Mit diesem System haben Sie die Möglichkeit, online Informationen über unsere kommunalen Gremien abzurufen.
Über die Menüpunkte links kommen Sie zu den öffentlich zugänglichen Informationen über die Sitzungen des Gemeinderates sowie über die personelle Zusammensetzung der Gremien.

Was dürfen wir für Sie tun?

Wir stehen Ihnen für Fragen, Anregungen oder ähnliches sehr gern zur Verfügung.

Kontakt

Rathaus:
Landsberger Str. 53
86928 Hofstetten
Telefon: 08196827

buergermeister@hofstetten-hagenheim.de

 

Sprechzeiten:

Dienstag:     08:00 – 10:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag:        10:00 – 12:00 Uhr

Kontaktieren Sie uns

Schnell gefunden

icon_notdienst

Ärztlicher
Notdienst

icon_feuerwehr

Feuerwehr

icon_schule

Schule

icon_kiga

Kindertagesstätte

icon_bauhof

Bauhof

Einblicke

Aktuelles

Bekanntmachung

Der Gemeinderat Hofstetten hat in seiner Sitzung vom 24.09.2025 die vom Ing.-büro Veit Energie Consult GmbH erstellte Bestandsanalyse nach § 15 Wärmeplanungs-gesetz (WPG) und die Potentialanalyse nach § 16 WPG zustimmend zur Kenntnis genommen.
Im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung ist die Öffentlichkeit über den Beschluss zu informieren und die Bestandsanalyse sowie die Potenzialanalyse nach
§ 13 Abs. 2 WPG im Internet zu veröffentlichen.

Neue Ausweisdokumente nur noch mit digitalem Passbild!

Seit dem 01. August 2025 dürfen bei der Beantragung von Ausweisdokumenten nur noch digitale Passbilder verwendet werden.

Die digitalen Bilder können bei Fotografen, Drogeriemärkten usw. erstellt werden, die gemäß den gesetzlichen Vorschriften, an eine Cloud angebunden sind.

Auch im Rathaus der VG Pürgen können die elektronischen Passbilder mittlerweile erstellt werden.
Bei Babys und kleineren Kindern kann es mitunter zu Schwierigkeiten kommen, sodass wir empfehlen, das Passfoto bei einem o. g. Fotodienstleister erstellen zu lassen.
 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Einwohnermeldeamt unter 08196/9301-18 oder 08196/9301-23.

Bürgerentscheid „Neu- bzw. Erweiterungsbau Landratsamt Landsberg am Lech“ am 23.02.2025

Bürgerentscheid „Neu- bzw. Erweiterungsbau Landratsamt Landsberg am Lech“: Abstimmungsergebnisse